Archiv

2024

Schreib Deine Story!

von Julia Wilksen

Das Projekt "Schreib deine Story" richtet sich an alle unter euch, die gern schreiben, die ihre Texte einmal präsentieren möchten, die sich bisher nicht getraut haben, die sich wertvolle Tipps und Handwerkszeug von unserer Autorin Lisa Schubeius mitnehmen möchten, die Spaß an Texten und Kreativität haben und die sich den kleinen Challenges stellen wollen.

Wir möchten euch zum Schreiben motivieren und euch eine digitale Bühne bieten.

Ihr könnt ohne Anmeldung online teilnehmen, jederzeit einsteigen und, wenn ihr wollt, auch anonym bleiben.

Wir freuen uns auf eure Texte, eure Ideen und Impulse!

Weiterlesen …

Schutzkonzept jetzt!

von Nicola Halor

Workshopreihe zur Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzeptes in der Kinder- und Jugendarbeit

Dein Verein/Verband hat noch kein (fertiges) Schutzkonzept? Oder ihr wollt es überarbeiten?

Dann ist diese Workshopreihe genau das Richtige für Dich. Wir stellen Dir die zentralen Bausteine eines Schutzkonzeptes vor, geben Dir Ideen, Impulse und Beispiele mit. Zwischen den Workshops hast Du Zeit, das Erlernte in Deinen Verein/Verband zu bringen. So könnt ihr gemeinsam Stück für Stück an einem individuellen Schutzkonzept arbeiten oder es beliebig erweitern.

Was ist ein Schutzkonzept? Wie kann ich anfangen?
8. Februar 2025
9-14 Uhr

Fokus Prävention
15. März 2025
9-14 Uhr

Fokus Intervention
Termin wird mit den Teilnehmenden festgelegt
9-14 Uhr

Runder Tisch Gewaltschutz
März/April 2025
18 Uhr

Seminarleitungen: Lutz Lüsebrink, Stefanie Schröder
Veranstaltungsort: LIBZ - Parkstraße 158, Lüdenscheid

Anmeldung:
Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Kosten: 15 € Verpflegungspauschale

Weiterlesen …

Ice Fever

von Julia Wilksen

Besucht das Ice-Fever-Event der Lüdenscheider Kinder- und Jugendeinrichtungen am Freitag, 22.11.2024 an der Eisbahn auf dem Rathausplatz. Alle Infos zum Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

Pizza & Party

von Julia Wilksen

 

Wusstest du, dass unsere Partys zusammen mit Jugendlichen geplant und durchgeführt werden?  Ihr könnt Themen und Inhalte bestimmen, die Bewerbung organisieren, die Theke übernehmen und noch vieles mehr...

Für die nächste Veranstaltung such wir dich und deine Ideen! Komm mit Freund*innen oder allein am Freitag, 15.11.24 auf ein Stück Pizza im Jugendtreff vorbei und sag uns, was du gut finden würdest. Lern das Team kennen  und überlege, ob du Lust hast, mitzumachen. Du kannst deine Ideen auch über den QR-Code loswerden oder Julia über Whatsapp schreiben (0151 20233885).

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen …

Werkstatttag Offener Ganztag

von Nicola Halor

Offener Ganztag ab 2026

Herausforderungen und Chancen für die offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Gesetzesänderung zum offenen Ganztag ab 2026 in Deutschland betrifft nicht nur Schulen, sondern hat mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen eine Reihe von Auswirkungen auf die offene Kinder- und Jugendarbeit. Julian Lagemann, Grundsatzreferent bei der LAG kommunaler Jugendringe in NRW, gibt einen Einblick in das Gesetz, seine Herausforderungen und Chancen.

Input mit anschließendem Austausch
Freitag, 08.11.2024
18 - 20 Uhr online
Kostenfrei

Anmeldung über:

Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Weiterlesen …

Werkstatttag Kinderschutz

von Nicola Halor

Kinder- und Jugendschutz

Wahrnehmung und ihre Lücken anhand praktischer Beispiele

Was nehmen wir wahr und warum erkennen wir manche Dingen nicht?

Wir alle nehmen unsere Umwelt wahr, aber auf unsere eigene Art und Weise. Welche imminent wichtige Relevanz hat das im Bezug auf Kinderschutz?

Diesen Fragen wird Lutz Lüsebrink, systemischer (Familien-) Therapeut und Lehrbeauftragter des Bistum Essen für Prävention von sexualisierter Gewalt, anhand praktischer Alltagsbeispiele mit euch an diesem Abend besprechen.

Dienstag, 29.10.2024
18 - 21 Uhr im LIBZ, Parkstr. 158, Lüdenscheid
Kostenfrei

Anmeldung über:

Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Weiterlesen …

Halloween-Herbst für Jugendliche

von Julia Wilksen

Das Herbstferienprogramm des Jugendkulturbüros steht ganz im Zeichen von Halloween! Lies hier mehr zu den den beiden Workshops und der Halloween-Party.

Weiterlesen …

Hilfe für das Audrey's

von Nicola Halor

In der Nacht auf Donnerstag hat ein schreckliches Feuer die CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Audrey's zerstört. Als Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, und als Jugendverband steht der Stadtjugendring Lüdenscheid seinem langjährigen Mitglied zur Seite und ruft an dieser Stelle auch zu Spenden auf.

Gemeinsam sind wir stark!

Empfänger: CVJM Stadtverband Lüdenscheid e.V.
Bank: KD-Bank Dortmund
IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11
Verwendungszweck: Hilfe Audreys

Das Konto wurde vom evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg eingerichtet. Spendenquittungen können auf Anfrage erstellt werden.

@CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Audrey's

Weiterlesen …

Gaming-Night @nachtfrequenz24

von Julia Wilksen

Komm zusammen mit deinen Freund*innen zur langen Gaming-Night bei der nachtfrequenz24 - der Nacht der Jugendkultur am Samstag, den 28.9.24 in den Jugendtreff Sterncenter!

Du kannst deine Mario Kart-Skills bei einem Turnier unter Beweis stellen und tolle Gewinne abräumen. Oder du schnappt dir deine Freund*innen und ihr versucht euch an einem spannenden VR-Escape-Game!


Weiterlesen …

Sommerferienprogramm für Jugendliche

von Julia Wilksen

Die letzten Klausuren sind geschrieben und die Sommerferien stehen vor der Tür! Wenn du Lust auf tolle Aktionen, Workshops und Freizeiten hast, nette Menschen kennenlernen und Eindrücke sammeln willst, ist unser Ferienprogramm vielleicht genau das Richtige für dich und deine Freund*innen.

Außerdem findet ihr hier das Programmheft für Sommerferienaktionen aller Jugendeinrichtungen in Lüdenscheid.

Weiterlesen …

Den Helder - Jugendbegegnung und Freizeit in den Sommerferien

von Julia Wilksen

In den Sommerferien reisen wir vom 22.-26. Juli 2024 in unsere niederländische Partnerstadt Den  Helder. Dort treffen wir auf niederländische Jugendliche, besuchen Angebote einer Jugendeinrichtung, fahren für einen Tag nach Texel und genießen die schöne Lage am Meer. Die Fahrt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier...

Weiterlesen …

Status: inklusiv!

von Julia Wilksen

Wir wollen Soziale Medien bunter und vielfältiger machen! Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt, richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren. Los geht es mit einem zweitägigen Jugend-Coaching (1. und 2. August 2024), indem sich junge Menschen mit den Themen Barrierefreiheit und Vielfalt in sozialen Medien beschäftigen können. Jugendliche mit und ohne Behinderung kommen zusammen und erlernen gemeinsam einen sicheren und inklusiven Umgang mit Social Media. Das Coaching wird nicht nur in Lüdenscheid, sondern parallel in fünf weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen stattfinden.

Weiterlesen …

Medienworkshop WELTEN BAUEN! - ABGESAGT

von Julia Wilksen

Wir bauen, basteln, schneiden, kleben, tüfteln und filmen zum Thema Umwelt. Aus Upcycling Material, Müll und altem Spielzeug kreieren wir zerbrechliche Welten, filmen und vertonen kurze Videosequenzen und dabei sind unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Egal ob Miniatur Spielfilmszene, Werbeclip, Thriller oder Action Blockbuster.

Weiterlesen …

FSJ-Speed-Dating der Kinder- und Jugendarbeit in Lüdenscheid

von Julia Wilksen

Wir laden dich und deine Freund*innen ein,  bei einen Stück Pizza mehr über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Lüdenscheid zu erfahren. Im Speed-Dating-Verfahren kannst du uns, die Anbieter*innen von FSJ-Plätzen in der Kinder- und Jugendarbeit in Lüdenscheid, kennenlernen und uns mit deinen Fragen löchern.

Weiterlesen …

HIPHOP-WORKSHOP - NACHHOLTERMIN

von Julia Wilksen

Das Tanzstück "Back to the Roots" beschäftigt sich mit der Geschichte des Hip Hop und nimmt euch mit zu seinen Wurzeln. Es wird am 30. November 2023 im Kulturhaus von der Gruppe Renegade (Pottporus e. V.) aufgeführt. Nachmittags bieten wir mit dem Tänzer Rayboom einen kostenlosen Schnupperkurs im Bereich HipHop an.

 

Weiterlesen …

FSJ Kultur im Jugendkulturbüro

von Julia Wilksen

Das Jugendkulturbüro bietet eine Stelle im Bereich FSJ Kultur für den Jahrgang 2024/25 an (ab August/September 2024). Hier findest du weitere Infos...

 

Weiterlesen …

Werkstatttag Gewaltfreie Kommunikation

von Birgit Schnippering

Der Werkstatttag "Gewaltfreie Kommunikation in der Kinder- und Jugendarbeit" wird von Claas Altenähr, Therapeut für systemische Deeskalation und Gewaltfreie Kommunikation, geleitet. Durch praktische Übungen bekommen wir aufgezeigt, wie wir Konflikte mit Kindern und Jugendlichen lösen oder sogar im Vorfeld vermeiden können.

Weiterlesen …

Werkstatttag Kassenführung für Vereine

von Birgit Schnippering

Know-how und Praxiserfahrung – für Einsteiger:innen und „alte Hasen“. Die Kassenführung ist ein wichtiges Thema für alle Vereine, denn jeder Verein muss auch seine Finanzen regeln und somit eine Kasse führen.

Weiterlesen …

FASHION, ART + MEDIA - Osterferien-Aktionen für Jugendliche

von Julia Wilksen

Drei spannende, abwechslungsreiche Workshops und ein Ausflug rund um das Thema Fashion, Art + Media sind ab sofort buchbar. Die Plätze sind begrenzt. Hier geht's zu den Infos und zur Anmeldung...

Weiterlesen …

Winter Wonderland-Party

von Julia Wilksen

Winter Wonderland – die nächste Mottoparty für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren steht am 23. Februar 2024 auf dem Programm!

Weiterlesen …

Werkstatttag Erste Hilfe

von Birgit Schnippering

Was tun bei Unfällen mit Kindern und Jugendlichen? Erste Hilfe in der Gruppenstunde und auf Ferienfreizeiten

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebt von Spaß, Gemeinschaft und spannenden Erlebnissen. Doch wer mit Kindern unterwegs ist, sollte immer darauf eingestellt sein, dass etwas passieren kann.

Weiterlesen …