Jugendpolitik

Mit Padlet erstellt

Stadtgartenplanung mit Jugendlichen!

von Nicola Halor

Gemeinsam haben wir eure Ideen für den Stadtgarten gesammelt und bei der Bürgerbeteiligung eingebracht!

Über 20 Jugendliche haben sich am 02.03.23 im Jugendtreff SternCenter eingefunden, um an der Aktion zur Stadtgartenplanung teilzunehmen. In Unterstützung für Stefan Zorn (Streetwork Stadt Lüdenscheid) hat der Stadtjugendring unter dem Motto WAS LOS?! Jugendliche nach ihrer Meinung gefragt. Und ihr hattet tolle Ideen: Neben Toiletten, gute Beleuchtung, Mülleimern und ausreichend Sitzplätzen habt ihr Dinge wie Freifunk, Graffiti-Fläche und Tischtennis Platten genannt.

Eine Woche später, am 09.03.23 fand die allgemeine Bürger:innenbeteiligung im Ratssaal  der Stadt Lüdenscheid statt. Drei Jugendliche haben sich für die Belange junger Menschen eingesetzt und gemeinsam mit uns ihre Ideen bei dem Brainwalk eingesetzt. Danke, dass ihr da wart!

Sobald es neue zu den Planungen gibt, erfährt ihr sie über WAS LOS?!.

Du willst dich auch engagieren? Schreib mir!

Weiterlesen …

Eure Anliegen im Jugendhilfeausschuss Lüdenscheid 07.03.23

von Nicola Halor

Eure Anliegen im Jugendhilfeausschuss!

Im Jugendhilfeausschuss, der am 07.03.2023 getagt hat, wurde von WAS LOS ?! für eure Wünsche eingetreten und die Verwaltung befragt.
Der Jugendhilfeausschuss ist ein Gremium, in dem sowohl Vertreter der Verwaltung als auch der Politik ergänzt durch Sachkundige Bürger und Vertreter anderer Jugendgruppierungen wie dem Stadtjugendring Lüdenscheid e.V. zusammen über Relevantes rund um Kinder und Jugendliche in der Stadt Lüdenscheid sprechen und entscheiden.

Wir stellen euch hier die vorgetragenen Themen inkl. Fragestellung und Antwort der Verwaltung vor!

Weiterlesen …

Eure Themen - Bürgermeister Sebastian Wagemeyer antwortet!

von Nicola Halor

Wir haben eure Anliegen an den Bürgermeister weitergeleitet - und eine Antwort erhalten.

 

Unser Anschreiben an Sebastian Wagemeyer

Sehr geehrter Herr Wagemeyer,

das gemeinsame Projekt der städt. Kinder- und Jugendförderung mit dem Stadtjugendring Lüdenscheid e.V. namens WAS LOS ?! ermöglicht es jungen Lüdenscheider:innen, uns ihre Anregungen, Wünsche aber auch Bedenken und kritische Nachfragen mitzuteilen. Über die dazugehörige Postbox erreichen uns vermehrt Fragen zu Verkehr und Infrastruktur, die ich gerne an Sie weiterleiten und Sie um eine kurze schriftliche Stellungnahme bitten möchte. Diese wird auf unserer Homepage und unseren Social Media Kanälen veröffentlicht, um die anonymen Anfragestellenden zu erreichen.

Wir danken Ihnen für Ihr Entgegenkommen und die Unterstützung.

So können wir gemeinsam jungen Menschen zeigen, dass ihre Anliegen ernstgenommen und gehört werden, selbst wenn nicht jeder Wunsch sofort in die Tat umgesetzt werden kann.

Das sind die aktuellen Anfragen der jungen Menschen:

  • Ich hätte gerne eine andere Umleitung wegen der Brücke. Es dauert mir immer zu lange. Ich brauchte früher eine halbe Stunde, mittlerweile 1 1/2 Stunden.
  • Hallo Stadt Lüdenscheid, ein Verbesserungsvorschlag: meiner Meinung nach wäre es gut, wenn man noch stärker die Internet-Infrastruktur in Lüdenscheid ausbauen würde. Sprich Glasfaser ins Haus für alle.
  • Es wäre unfassbar toll, würde man aus dem FORUM wieder etwas Schönes machen.
  • Besserer Verkehr in Lüdenscheid, keine Staus mehr.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

-> Hier geht's zu den Antworten des Bürgermeisters!

Weiterlesen …

Eure Anliegen im Jugendhilfeausschuss Lüdenscheid

von Nicola Halor

Eure Anliegen im Jugendhilfeausschuss!

Im Jugendhilfeausschuss, der am 15.11. getagt hat, wurde von WAS LOS ?! für eure Wünsche eingetreten und die Verwaltung befragt.
Der Jugendhilfeausschuss ist ein Gremium, in dem sowohl Vertreter der Verwaltung als auch der Politik ergänzt durch Sachkundige Bürger und Vertreter anderer Jugendgruppierungen wie dem Stadtjugendring Lüdenscheid e.V. zusammen über Relevantes rund um Kinder und Jugendliche in der Stadt Lüdenscheid sprechen und entscheiden.

Wir stellen euch hier die vorgetragenen Themen inkl. Fragestellung und Antwort der Verwaltung vor!

Weiterlesen …

Jugendhearing im Jugendhilfeausschuss

von Nicola Halor

Liebe Jugendliche,

der Jugendhilfeausschuss der Stadt Lüdenscheid möchte mit euch zusammenkommen und sich mit euch austauschen. Deshalb findet am 30.08.2022 zwischen 17 und 18 Uhr, zu Anfang der Sitzung des JHA, ein offener Austausch zwischen den Ausschussmitgliedern und jungen Menschen bei bestem Wetter auf dem Rathausplatz statt.

Wir möchten euch herzlich einladen! Nutzt die Gelegenheit, euren Angelegenheiten bei den richtigen Ansprechpartner:innen Gehör zu verschaffen. Es wird Austauschmöglichkeiten zu den Themen „Partys für Jugendliche in Lüdenscheid“ und „Schulhof- und Spielplatznutzung für Jugendliche“ geben. Außerdem ist ein freier Thementisch geplant, bei dem die Teilnehmenden spontane Anliegen formulieren und besprechen können.

Insbesondere im Hinblick auf die aktuellen politischen Entwicklungen rund um Themen wie den Klimawandel und die pandemische Lage, in der Kinder- und Jugendliche zu wenig beteiligt wurden, bietet das Jugendhearing euch einen guten Anlass, eure Anliegen und Meinungen in das politische Geschehen einzubinden und gehört zu werden.

Wir freuen uns sehr darüber, wenn sich Gruppen oder Einzelpersonen für das Jugendhearing anmelden. Das geht beim Stadtjugendring Lüdenscheid e.V. entweder telefonisch oder gerne per Mail unter Nicola.Halor@sjr-luedenscheid.de.
Für Fragen steht euch Nicola Halor zur Verfügung.

Freundliche Grüße,

 

Tanja Tschöke

Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses

der Stadt Lüdenscheid

Matthias Reuver

Fachbereichsleiter Fachbereich Jugend,

Bildung und Sport der Stadt Lüdenscheid

Nicola Halor

Referentin für Jugendpolitik und Jugendverbandsarbeit

Stadtjugendring Lüdenscheid e.V.

Weiterlesen …

Eure Podcasts!

von Nicola Halor

Am 12. & 13. 07 haben Leonie, Hannah und Fine in einem Workshop ihre eigenen Podcasts aufgenommen. Das Ergebnis gibt es nun auf unsere Webseite zu hören!
Untern auf "weitelesen" klicken, um zum Player zu kommen.

Weiterlesen …

Strand & Chill

von Nicola Halor

Komm am 21.06.22 zwischen 17 und 20 Uhr am Mamanuca Stadtstrand vorbei und tausch dich in chilliger Atmosphäre mit den jugendpolitischen Sprecher:innen der demokratischen Parteien in Lüdenscheid aus!

Hier hast du die Gelegenheit, alles anzusprechen, was du schon immer mal los werden wolltest - oder einfach den Strand und die Erfrischungen zu genießen. Wir schenken dir dafür einen 5€ Getränke-Gutschein.

Weiterlesen …

Eure Stimmen für die U18 Landtagswahl in Lüdenscheid

von Nicola Halor

Wir waren mit dabei bei der #u18wahl2022 mit 337 Stimmen!
 
In Lüdenscheid gab es zwei Wahllokale, in denen junge Menschen ihre Stimme abgeben konnten. An der FSCL (Freie christliche Schule) lag die CDU mit 27,21 % vorne, bei der St. ARG ( Städtische Adolf-Reichwein-Gesamtschule) bekam die SPD (28,57%) die meisten Zweitstimmen.
 
Wir freuen uns über die große Wahlbeteiligung in diesem Jahr!
Du willst wissen, was die jungen Lüdenscheider mit ihren Stimmen gewählt haben? Dann sieh dir die Bilder an!
 
Die U18Wahlen werden immer von @landesjugendring_nrw auf Landesebene koordiniert. Vielen Dank dafür und für euer großartiges Engagement.
#jungesnrw #landtagswahl2022nrw #ljrnrw #jugendpolitik #u18landtagswahl

Weiterlesen …

So war das CAMP FOR FUTURE

von Nicola Halor

Die youngcaritas MK und der Stadtjugendring Lüdenscheid präsentieren das CAMP FOR FUTURE ! Und es war ein voller Erfolg.

Eine Woche lang konnten sich junge Menschen ab 14 Jahren unter dem Motto #CampForFuture mit Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcenschutz beschäftigen - und das in lauschiger Festival-Atmosphäre!
Beim Tag BEE HAPPY haben sie sich mit den Bienen beschäftigt, bei LIGHT MY FIRE auf dem Hof Woeste Fenchel gepflanzt und bei LUNCH TO GO Fairtrade Cocktails zubereitet.

Hier geht's zur Galerie der Aktion.

Weiterlesen …