News und Informationen für Verbände

Vorstellung neue Mitarbeiterin

von Zehra Tzafer

Hallo Zusammen,

ich bin Zehra Tzafer und freue mich sehr, mich euch als neue Mitarbeiterin im Stadtjugendring vorzustellen. In Themen der Verbandsarbeit, Fragen oder Anmerkungen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Für weitere Infos bitte auf "weiterlesen" klicken!

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung des Stadtjugendrings

von Nicola Halor

Jährliche Mitgliederversammlung 2025

Am Dienstag, 18.03.2025 hat die jährliche Mitgliederversammlung des Stadtjugendring Lüdenscheid e. V. in den Räumen der CVJM KJFS Rathmecke-Dickenberg stattgefunden.
Es wurden zwei Vorstandsmitglieder von der Versammlung erneut gewählt und ein neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Außerdem hat der SJR Zuwachs bekommen: Die Lebenshilfe gehört nun zu den Mitgliedern!

Weiterlesen …

Werkstatttag Storytelling & Jugendarbeit

von Nicola Halor

Kann man junge Menschen auf Social Media erreichen?

Storytelling & Jugendarbeit

Jeder Post auf Instagram und Co hat wenige Sekunden, um Nutzer:innen zum Weiterlesen zu bewegen. Wie können wir Beiträge so gestalten, dass Jugendliche hängen bleiben und aktiv werden? Und was hat Storytelling damit zu tun? Diesen Fragen geht Journalist Gabriel Stoukalov mit euch auf den Grund. Denn Social Media Beiträge müssen nicht immer auf Hochglanz poliert, aufwendig oder teuer sein. Mit dem richtigen Dreh erreicht ihr in der Jugendarbeit eure Zielgruppe!

Dienstag, 04. Februar 2025
18 - 20 Uhr im CVJM Jugendheim Mathildenstraße 30, Lüdenscheid
Kostenfrei mit Anmeldung

Anmeldung über:

Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Weiterlesen …

Schutzkonzept jetzt!

von Nicola Halor

Workshopreihe zur Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzeptes in der Kinder- und Jugendarbeit

Dein Verein/Verband hat noch kein (fertiges) Schutzkonzept? Oder ihr wollt es überarbeiten?

Dann ist diese Workshopreihe genau das Richtige für Dich. Wir stellen Dir die zentralen Bausteine eines Schutzkonzeptes vor, geben Dir Ideen, Impulse und Beispiele mit. Zwischen den Workshops hast Du Zeit, das Erlernte in Deinen Verein/Verband zu bringen. So könnt ihr gemeinsam Stück für Stück an einem individuellen Schutzkonzept arbeiten oder es beliebig erweitern.

Was ist ein Schutzkonzept? Wie kann ich anfangen?
8. Februar 2025
9-14 Uhr

Fokus Prävention
15. März 2025
9-14 Uhr

Fokus Intervention
Termin wird mit den Teilnehmenden festgelegt
9-14 Uhr

Runder Tisch Gewaltschutz
März/April 2025
18 Uhr

Seminarleitungen: Lutz Lüsebrink, Stefanie Schröder
Veranstaltungsort: LIBZ - Parkstraße 158, Lüdenscheid

Anmeldung:
Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Kosten: 15 € Verpflegungspauschale

Weiterlesen …

Werkstatttag Offener Ganztag

von Nicola Halor

Offener Ganztag ab 2026

Herausforderungen und Chancen für die offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Gesetzesänderung zum offenen Ganztag ab 2026 in Deutschland betrifft nicht nur Schulen, sondern hat mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen eine Reihe von Auswirkungen auf die offene Kinder- und Jugendarbeit. Julian Lagemann, Grundsatzreferent bei der LAG kommunaler Jugendringe in NRW, gibt einen Einblick in das Gesetz, seine Herausforderungen und Chancen.

Input mit anschließendem Austausch
Freitag, 08.11.2024
18 - 20 Uhr online
Kostenfrei

Anmeldung über:

Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Weiterlesen …

Werkstatttag Kinderschutz

von Nicola Halor

Kinder- und Jugendschutz

Wahrnehmung und ihre Lücken anhand praktischer Beispiele

Was nehmen wir wahr und warum erkennen wir manche Dingen nicht?

Wir alle nehmen unsere Umwelt wahr, aber auf unsere eigene Art und Weise. Welche imminent wichtige Relevanz hat das im Bezug auf Kinderschutz?

Diesen Fragen wird Lutz Lüsebrink, systemischer (Familien-) Therapeut und Lehrbeauftragter des Bistum Essen für Prävention von sexualisierter Gewalt, anhand praktischer Alltagsbeispiele mit euch an diesem Abend besprechen.

Dienstag, 29.10.2024
18 - 21 Uhr im LIBZ, Parkstr. 158, Lüdenscheid
Kostenfrei

Anmeldung über:

Stadtjugendring Lüdenscheid e. V.
Mail: nicola.halor@sjr-luedenscheid.de
Mobil: 01515 194 115 6

Weiterlesen …

Hilfe für das Audrey's

von Nicola Halor

In der Nacht auf Donnerstag hat ein schreckliches Feuer die CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Audrey's zerstört. Als Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, und als Jugendverband steht der Stadtjugendring Lüdenscheid seinem langjährigen Mitglied zur Seite und ruft an dieser Stelle auch zu Spenden auf.

Gemeinsam sind wir stark!

Empfänger: CVJM Stadtverband Lüdenscheid e.V.
Bank: KD-Bank Dortmund
IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11
Verwendungszweck: Hilfe Audreys

Das Konto wurde vom evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg eingerichtet. Spendenquittungen können auf Anfrage erstellt werden.

@CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Audrey's

Weiterlesen …

Werkstatttag Gewaltfreie Kommunikation

von Birgit Schnippering

Der Werkstatttag "Gewaltfreie Kommunikation in der Kinder- und Jugendarbeit" wird von Claas Altenähr, Therapeut für systemische Deeskalation und Gewaltfreie Kommunikation, geleitet. Durch praktische Übungen bekommen wir aufgezeigt, wie wir Konflikte mit Kindern und Jugendlichen lösen oder sogar im Vorfeld vermeiden können.

Weiterlesen …

Werkstatttag Kassenführung für Vereine

von Birgit Schnippering

Know-how und Praxiserfahrung – für Einsteiger:innen und „alte Hasen“. Die Kassenführung ist ein wichtiges Thema für alle Vereine, denn jeder Verein muss auch seine Finanzen regeln und somit eine Kasse führen.

Weiterlesen …