YOUTH DAY - die WAS LOS?! Jugendbeteiligungskonferenz 2025

von Nicola Halor

YOUTH DAY

Am 01. Oktober 2025 ist es soweit und die zweite WAS LOS?! Jugendbeteiligungskonferenz für junge Leute zwischen 14 und 24 Jahren startet:

YOUTH DAY

Irgendwie ist in Lüdenscheid nichts los? Es gibt nicht genug Bäume und Grün in der Stadt? Und wieso bekommt man als Mensch mit Menstruation eigentlich keine Hygieneartikel auf Schultoiletten?
Einfache Antwort: Weil die Entscheider wissen müssen, dass euch das wichtig ist! Und das sagen wir ihnen wir beim YOUTH DAY.

Hier bist Du gefragt! Du bringst dich in verschiedenen Workshops bei relevanten Themen für dein eigenes Leben ein und bewegst was.
Drumherum gibt's Frühstück und tolle Kreativ- und Spaß-Angebote.

YOUTH DAY
Mittwoch, 01. Oktober 2025
10:00 - 15:00 Uhr

"Da hab ich Schule", denkst du jetzt vielleicht. Und das stimmt! Wenn du dich aber zum YOUTH DAY anmeldest und mitmachst, erhältst du am Ende der Veranstaltung von uns eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Schule als Entschuldigung vorzeigen kannst. Für eine Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung erforderlich. Dazu kannst du das untenstehende Formular ausfüllen. Sobald du eine weitere Mail bekommen hast, bist du verbindlich angemeldet! Mit dieser Mail meldest du dich bitte bei deiner Schulleitung und zeigst sie als Unterrichtsbefreiung vor.

Ganz wichtig: Die Teilnahmebestätigung am YOUTH DAY befreit euch nicht von Klassenarbeiten oder Klausuren! Bitte sprecht mit euren Schulen im Vorfeld die Teilnahme ab und seid sicher, dass keine wichtigen Termine in der Schule stattfinden.

Und was kostet das alles?
Nur deine Zeit! Du musst nichts vorbereiten, es gibt beim YOUTH DAY kein falsch, es gibt nur richtig.

Klingt alles richtig gut? Finden wir auch!
Der Youth Day wäre nicht möglich ohne die Unterstützung tolle Kooperationspartner! Der CVJM West heißt uns bei sich willkommen und die Mitarbeiterinnen des LIBZ von der Stadt Lüdenscheid, des Jugendkulturbüros machen den Tag kreativ und bunt.

Ab jetzt anmelden und deinen Freund:innen davon erzählen, bevor alle Plätze belegt sind.

 

Zeitplan

10:00 Uhr Ankommen, Begrüßung
10:30 Uhr Workshop-Phase I
11:30 Uhr kreative Pause mit Frühstück
13:00 Uhr Workshop-Phase II
14:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss
15:00 Uhr Veranstaltungsende

 

Die Workshops

Unternehmer:in werden? Easy!

Gute Idee & Du willst was draus machen? Hier erfährst du wie!
Die Stadtentwicklungsgesellschaft SEG gibt euch mit firstlab einen Einblick in die Unternehmensgründung. Wie entwickelt man coole Ideen? Wie könnt ihr etwas aus euren Ideen machen? Wie wird man ein Start-Up? Wer hilft euch dabei? Hier erfahrt ihr es!

Plan it. Play it. Party!

Bock auf ein Jugendfestival? Deine Ideen, dein Sound, dein Vibe.
Plane mit Julia und Pauline aus dem Jugendkulturbüro ein Sommerfestival für den Sommer 2026! Mit dabei sind verschiedene Akteure aus der Jugendarbeit. Bringe deine Ideen ein, gestalte mit und melde dich für das Volunteer-Team.


Gehen, Radeln, Fahren

Wie der Schülerbusverkehr besser werden kann.

Nina und Marietta von der Stadt Lüdenscheid wollen von euch wissen, wo der Busverkehr rund um eure Schulwege besser werden muss! Wo braucht es größere Busse, mehr Fahrten oder gleich andere Abfahrtszeiten?


Deine Idee - Dein Workshop!

Mach es zu deiner Stadt.

Hier schlägst du dein Thema vor und arbeitest mit Stefanie vom Stadtjugendring und anderen Interessieren während des YOUTH DAY daran.


So geht's:

Du kannst insgesamt zwei der vier Workshops wählen und beim YOUTH DAY absolvieren. Bitte gib bei der Anmeldung gleich mit an, welche Workshops dich interessieren und sichere dir deinen Platz.

Online-Anmeldung

Hier kannst du dich direkt zur Veranstaltung anmelden.

Füll einfach das unten stehende Formular aus und klicke auf anmelden.

Zurück