U18 Bundestagswahl: Ergebnisse für Lüdenscheid

von Nicola Halor

WAHLERGEBNISSE LÜDENSCHEID

Jugend eine Stimme geben – U18-Bundestagswahl in Lüdenscheid

Vom 07. bis 14. Februar 2025 hat der Stadtjugendring Lüdenscheid e. V. die bundesweiten U18-Bundestagswahlen in Lüdenscheid durchgeführt und dadurch jungen Menschen eine Stimme gegeben.
Hier kommen die Ergebnisse!

Nach der Ampel links? So hat die Jugend im Wahlkreis Olpe -Märkischer Kreis I bei den U18-Bundestagswahlen gewählt.

Im Wahlzeitraum wurden in neun Wahllokalen insgesamt 1050 Stimmen abgegeben. Danke an euch für die große Wahlbeteiligung!

Bei den Jugendlichen in Lüdenscheid hat sich einiges verändert zur BTW 2020. Dieses Jahr liefern sich bei den Zweitstimmen DIE LINKE ( 21,54%) mit der SPD (20,53%) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dicht gefolgt von der CDU mit 19,21 %. Während die AfD mit 16,06%  im Mittelfeld liegt, sind DIE GRÜNEN (5,39%) und die FDP (2,85%) weit abgeschlagen.

Mit dabei waren die Städtische Adolf-Reichwein-Gesamtschule, die Freie Christliche Schule, die Richard-Schirrmann-Realschule, das Zeppelin-Gymnasium, die Theodor-Heuss-Realschule, die Hauptschule Stadtpark, der Jugendtreff SternCenter, die CVJM Kinder- und Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg, sowie das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Danke an alle, die ein Wahllokal eröffnet haben.

Die hohe Beteiligung der unter 18-Jährigen an der Wahlsimulation zeigt deutlich, wie wichtig eine Einbindung junger Menschen in politische Prozesse ist. Wir bedanken uns herzlich bei den Schulen, in denen wir die Wahlen durchführen durften und ganz besonders bei den verantwortlichen Lehrkräften und Schüler:innen, die uns vor Ort unterstützt und die Wahlen mit ihren Klassen inhaltlich vorbereitet haben. Ein weiterer Dank geht an die Jugendtreffs, die im Rahmen ihrer offenen Tür mit Jugendlichen über die Wahlen ins Gespräch kamen und ihnen eine Wahlmöglichkeit gegeben haben. Wir bedanken uns bei vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die die U18-Wahl in Lüdenscheid möglich gemacht haben und diese auch zur U16-Kommunalwahlen unterstützen werden.

Zurück